Die ukrainische Regierung erwartet verstärkte russische Angriffe im Vorfeld der Feierlichkeiten zum ukrainischen Unabhängigkeitstag am 24. August.
„Wir müssen uns alle bewusst sein, dass Russland in dieser Woche versuchen könnte, etwas besonders Hässliches, etwas besonders Bösartiges zu tun“, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache. Unter anderem verwies er auf den „russischen Terror“ im Gebiet Charkiw und im Donbas, wo es täglich Raketen- und Artillerieangriffe gibt.
Die Ukrainerinnen und Ukrainer dürften nicht zulassen, dass Moskau rund um den 31. Jahrestag der Unabhängigkeit von der Sowjetherrschaft Mutlosigkeit und Angst verbreite. Der 24. August markiert auch den Beginn der russischen Invasion vor sechs Monaten.
Aufruf zu Zusammenhalt
Mit dem Blick darauf rief Selenskyj seine Landsleute zum Zusammenhalt auf. „Für den Sieg der Ukraine müssen wir kämpfen, es gibt noch viel zu tun, wir müssen standhalten und noch viel ertragen, leider auch viel Schmerz“, sagte Selenskyj in dem Video.
Der Staatschef sagte auch, dass er in Kiew nächste Woche Besuch von Partnern erwarte. „Der Krieg hat alles verändert für die Ukraine, für Europa und für die Welt.“ Ziel Russlands sei es, das Land zu erniedrigen und Angst und Konflikt zu verbreiten. Deshalb dürfe sich niemand dem Druck beugen und Schwäche zeigen, sagte Selenskyj. „Deshalb halten wir zusammen, helfen einander, bauen das Zerstörte wieder auf und kämpfen für unsere Leute.“