MPLA bei Parlamentswahl in Angola vorne

Bei der Parlamentswahl in Angola kann die Regierungspartei MPLA laut offiziellem vorläufigem Ergebnis ihre Mehrheit verteidigen. Nach Auszählung von 33 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf die MPLA 60,65 Prozent, die Oppositionspartei Unita kam auf 33,85 Prozent, wie die Nationale Wahlkommission (CNE) mitteilte.

Die MPLA ist seit fast fünf Jahrzehnten an der Macht und wird seit 2017 von Präsident Joao Lourenco geführt, der eine zweite fünfjährige Amtszeit anstrebt.

In dem ölreichen und von Armut und Korruption geprägten afrikanischen Land hatten die Unita und Teile der Bevölkerung wegen der umfassenden Kontrolle der MPLA über den Wahlprozess und die staatlichen Medien einen möglichen Wahlbetrug ins Spiel gebracht. Vor Beginn der Auszählung zeichnete sich in Umfragen ein deutlich knapperes Rennen zwischen den beiden Lagern ab.