AKW Saporischschja „komplett“ vom Stromnetz genommen

Das von der russischen Armee kontrollierte Atomkraftwerk in Saporischschja ist nach Angaben des Betreibers heute vollständig vom ukrainischen Stromnetz abgekoppelt worden.

Wie die ukrainische Betreibergesellschaft Enerhoatom mitteilte, wurden die beiden zuletzt noch arbeitenden Reaktoren der Anlage vom Netz genommen.

Das sei „das erste Mal in der Geschichte der Anlage“ geschehen. Grund seien Brandschäden an Stromleitungen. Es werde daran gearbeitet, die beiden Reaktoren wieder an das Netz anzuschließen, teilte Enerhoatom mit. Das Sicherheitssystem des AKW funktioniere.