Der Leichenwagen mit dem Sarg von Queen Elizabeth überquert die Queensferry Bridge
Reuters/Phil Noble
Fahrt nach Edinburgh

Elizabeth II. auf ihrer letzten Reise

Die verstorbene Queen Elizabeth II. hat am Sonntag von Schloss Balmoral in Schottland aus ihre letzte Reise angetreten. Ein Leichenwagen mit ihren sterblichen Überresten fuhr in einer Kolonne aus insgesamt sieben Fahrzeugen vor den Augen zahlreicher Trauergäste in Richtung Edinburgh. Am Montag wird der Sarg der Queen mit einer Prozession in die St.-Giles’-Kathedrale geleitet.

Der Leichenwagen mit dem Sarg von Queen Elizabeth in Edinburgh beim Palace of Holyroodhouse
Reuters/Carl Recine
Dort wird der Sarg der Königin im Thronsaal von Schloss Holyroodhouse aufgebahrt werden, der offiziellen Residenz der britischen Monarchen in Schottland.
Der Leichenwagen mit dem Sarg von Queen Elizabeth erreicht Edinburgh
AP/PA/John Linton
Am späten Sonntagnachmittag kam die Kolonne in Edinburgh an, im Schritttempo passierte sie die Royal Mile.
Der Leichenwagen mit dem Sarg von Queen Elizabeth in Edinburgh
AP/Petr David Josek
Auf dem Weg nach Edinburgh säumten Zehntausende die Straßen, um sich von ihrer Königin zu verabschieden.
Leichenwagen mit dem Sarg der verstorbenen britischen Königin Elizabeth II.
Reuters/Phil Noble
Am Tor des Schlosses Balmoral, wo die Queen am Donnerstag gestorben ist, lagen bereits in der Früh Hunderte Blumensträuße, die Menschen dort niedergelegt hatten. Sechs Träger hatten den mit der royalen Standarte für Schottland bedeckten Eichensarg aus dem Schloss in den Wagen getragen. Danach startete die Kolonne nach Edinburgh.
Leichenwagen mit dem Sarg der verstorbenen britischen Königin Elizabeth II.
Reuters/Hannah Mckay
Auf dem durch die Scheiben des Wagens sichtbaren Sarg war ein Blumenkranz platziert.
Leichenwagen mit dem Sarg der verstorbenen britischen Königin Elizabeth II.
AP/PA/Andrew Milligan
In der Kolonne fuhren auch Queen-Tochter Prinzessin Anne und ihr Ehemann Admiral Tim Laurence mit. Vor Ort waren auch die Söhne Andrew und Edward.
Leichenwagen mit dem Sarg der verstorbenen britischen Königin Elizabeth II.
AP/PA/Andrew Milligan
Für die Strecke Richtung Süden, die mit dem Auto eigentlich nur rund zweieinhalb Stunden dauert, brauchte die Kolonne sechs Stunden. Sie fuhr besonders in den Ortschaften langsam, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich zu verabschieden.
Abgesperrte Royal Mile in Edinburgh, wo der Leichenwagen mit dem Sarg der verstorbenen britischen Königin Elizabeth II. vorbeifahren wird
AP/Jon Super
Am Montag sollen König Charles III. und seine drei Geschwister Anne, Andrew und Edward den Sarg zur St.-Giles-Kathedrale begleiten. Dort hat dann auch die Öffentlichkeit erstmals die Gelegenheit, am Sarg zu verharren, ehe er nach London geflogen wird.
Proklamation von König Charles III. vor der St Giles Cathedral in Edinburgh
AP/Petr David Josek
Mit einer prunkvollen Zeremonie wurde Charles III. am Sonntag auch vor der St.-Giles-Kathedrale als König proklamiert
Hunderte Menschen in Edinburgh anlässlich der Proklamation von König Charles III.
Reuters/Wattie Cheung
Hunderte Menschen verfolgten die Proklamation in der schottischen Hauptstadt