AK fordert Reform der Deutschklassen

In Österreich spricht ein Viertel der Schülerinnen und Schüler daheim eine andere Sprache als Deutsch, in größeren Städten ist es jedes zweite bis dritte Kind.

Kinder und Jugendliche, die nicht genug Deutsch sprechen, um dem Unterricht zu folgen, müssen seit 2018 separate Deutschförderklassen besuchen. Diese gehen jedoch laut einer Studie im Auftrag der Arbeiterkammer (AK) Wien am Ziel vorbei. Sie will ein Aussetzen der starren Regelung und mittelfristig die Einführung eines „AK-Sprachschlüssels“.

Mehr dazu in wien.ORF.at