Auf dem heimischen Immobilienmarkt zeichnet sich seit Kurzem eine Trendwende ab. Zwar legten die Preise heuer zwischen Jänner und Juni im Schnitt nochmals um fast zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu, wie aus einer aktuellen Analyse des Immo-Spezialisten Remax hervorgeht. Infolge höherer Zinsen und der strengeren Vorgaben für die Kreditvergabe seit dem Sommer kühlt sich der Markt nun aber ab.
„Das Angebot am Eigentumswohnungsmarkt ist seit Juli 2022 spürbar gestiegen, die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist – von einem sehr hohen Niveau ausgehend – in den letzten zwei Monaten um ein Viertel zurückgegangen“, berichtete Remax-Österreich-Chef Bernhard Reikersdorfer gestern.
In einigen Regionen Preisrückgänge zu erwarten
„Das heißt, es ist damit zu rechnen, dass sich die Preiskurve in den nächsten Monaten deutlich abschwächen wird und in einzelnen Regionen auch mit Preisrückgängen zu rechnen ist“, erwartet der Marktexperte.
Eine typische Wohnung kostete im bundesweiten Schnitt 257.943 Euro, bei einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 4.044 Euro – das waren um neun Prozent mehr als im Vorjahr und um knapp ein Drittel (32,8 Prozent) mehr als vor fünf Jahren.