WMO: Vergangene acht Jahre global wohl die heißesten überhaupt

Die vergangenen acht Jahre waren offenbar weltweit die heißesten Jahre überhaupt. Das legt die Weltmeteorologieorganisation (WMO) unter Berufung auf noch vorläufige Daten für 2022 in einem Bericht dar, den sie heute, am ersten Tag der UNO-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich (COP27), veröffentlichte.

Die weltweite Durchschnittstemperatur lag zuletzt schätzungsweise rund 1,15 Grad über dem Durchschnitt der vorindustriellen Zeit. Hitzewellen, Dürren und Flutkatastrophen haben in diesem Jahr Millionen Menschen betroffen und Milliardenkosten verursacht.

„Während die COP27 startet, sendet unser Planet ein Notsignal“, erklärte UNO-Generalsekretär Antonio Guterres zu dem WMO-Bericht. Der Klimaforschung zufolge muss die Erderhitzung bei 1,5 Grad gestoppt werden, um die Überschreitung gefährlicher Kipppunkte zu vermeiden und die katastrophalsten Folgen des Klimawandels abzuwenden.