Sergei Lavrov
Reuters/Telegram/Maria Zakharova
Lawrow bei G-20

Verwirrspiel um Spitalsaufenthalt

Am Tag vor Beginn des G-20-Gipfels in Indonesien hat ein möglicher Spitalsaufenthalt des russischen Außenministers Sergej Lawrow für Schlagzeilen gesorgt. Der 72-Jährige sei indonesischen Behörden zufolge in einem Krankenhaus auf Bali untersucht worden. Als Beweis, dass die Angaben nicht stimmen, veröffentlichte Russland ein Video, das den Außenminister in kurzer Hose und T-Shirt zeigt.

Lesend auf einer Terrasse mit Palmen und im Hintergrund ein Meer: Um den Berichten über einen Krankenhausaufenthalt zu widersprechen, schuf das Außenministerium von Lawrow die perfekte Kulisse der Ferieninsel Bali. Lawrow trägt in dem Video ein blaues T-Shirt mit Krone und dem Schriftzug Basquiat – eine Erinnerung an den 1988 gestorbenen US-Künstler Jean-Michel Basquiat. Er berichtet, dass er sich auf seine Auftritte beim Gipfel vorbereite.

Der Außenminister nimmt auf der indonesischen Ferieninsel als Vertreter von Wladimir Putin am Treffen der führenden Industrie- und Schwellenländer teil. Der Kreml-Chef hatte seine Teilnahme aufgrund des Ukraine-Krieges abgesagt. Zuvor hatten auf Bali Berichte die Runde gemacht, dass Lawrow – einer der dienstältesten Außenminister weltweit – am Abend zuvor gleich nach seiner Ankunft habe ins Krankenhaus müssen.

Russland widerspricht vehement

Der Gouverneur von Bali, I. Wayan Koster, sagte, Lawrow sei in das Sanglah-Krankenhaus, das größte der Insel, „für eine Gesundheitsuntersuchung“ gebracht worden. „Er verließ das Krankenhaus nach einer kurzen Untersuchung, und sein Gesundheitszustand ist gut“, sagte der Gouverneur weiter. Der Gesundheitsdienst im indonesischen Gesundheitsministerium bestätigte, dass Lawrow das Krankenhaus besucht habe, um „seine Gesundheit überprüfen zu lassen … und Gott sei Dank ist er gesund“.

Sergei Lawrow und Wladimir Putin
AP/Patrick Semansky
Lawrow vertritt seinen Chef, Wladimir Putin, beim G-20-Gipfel in Indonesien

Andere Personen, die von Medien unter Wahrung ihrer Anonymität zitiert wurden, sprachen von einem Herzleiden Lawrows. Der russische Außenminister sei nach der Untersuchung wieder entlassen worden, hieß es. Das Krankenhaus selbst gab keine Stellungnahme ab.

Widerspruch gab es von russischer Seite. „Wir sind hier mit Sergej Wiktorowitsch in Indonesien und lesen den Ticker und trauen unseren Augen nicht“, teilte Ministeriumssprecherin Sacharowa in Nusa Dua mit. Das sei nun schon die höchste Form der Falschnachrichten. In dem Video sagte Lawrow: „Über unseren Präsidenten wird schon seit zehn Jahren geschrieben, dass er krank war. Das ist so ein Spiel, das nicht neu ist in der Politik.“

Guterres wünschte „bestmögliche Genesung“

Immer wieder gibt es Berichte – unter Berufung etwa auf westliche Geheimdienste oder Informanten – über verschiedene schwere Krankheiten Putins. Der Kreml teilte dazu mit, dass dem Präsidenten nichts fehle. Fachleute weisen darauf hin, dass das Streuen solcher Informationen beliebt bei Geheimdiensten sei, um etwa autoritäre Politiker als schwach und verletzlich darzustellen.

Lawrow forderte die westlichen Medien auf, „ehrlicher“ und „häufiger die Wahrheit“ zu berichten. Dagegen werfen die USA und die EU Russland gezielte Lügen, Propaganda und Desinformation vor. Als UNO-Generalsekretär Antonio Guterres auf die Berichte angesprochen wurde, sagte er, er wisse nicht, was mit Lawrow sei. „Ich wünsche ihm die bestmögliche Genesung und hoffe, dass es möglich sein wird, ihn zu treffen.“

Keine Apple-Uhr, aber ein Apple-Handy

Lawrows Sprecherin reagierte auch auf eine Diskussion in den sozialen Netzwerken um die im Video sichtbare westliche Technik des Ministers. Erst wies sie empört zurück, dass der Minister eine Uhr des US-Konzerns Apple trage. Als dann ein russischer Kommentator nachhakte, ob das iPhone des Ministers kein Risiko wegen möglicher Zugriffe von Geheimdiensten sei, dankte Sacharowa dafür, dass er sich Sorgen um die Sicherheit mache.

„Aber ich sehe es auch so, dass wir unsere Telefone und Computer selbst hätten entwickeln sollen“, sagte Sacharowa. Russische Politiker sehen sich oft in der Kritik, gegen den Westen zu schimpfen, aber seinen technischen Fortschritt zu genießen.