Twitter-Besitzer Elon Musk lässt Nutzerinnen und Nutzer des Onlinedienstes in einer Umfrage darüber abstimmen, ob der Account von Ex-Präsident Donald Trump wiederhergestellt werden sollte. Der Tech-Milliardär startete die auf 24 Stunden angesetzte Umfrage in der Nacht auf heute. „Vox populi, vox dei“ (Volkes Stimme (ist) Gottes Stimme), schrieb Musk danach in einem Tweet.
Trump ist bei Twitter seit Anfang 2021 verbannt. Er hatte am 6. Jänner Sympathie für seine Anhängerinnen und Anhänger bekundet, die das Kapitol in Washington erstürmt hatten. Dort sollte der Wahlsieg von Joe Biden offiziell besiegelt werden – was wegen des Angriffs erst Stunden später erfolgte.
Bis zur Übernahme durch Musk hatten Twitter-Manager stets gesagt, dass kein Weg zur Rückkehr des Ex-Präsidenten vorgesehen sei. Musk, der sich zuletzt zu politischen Positionen von Trumps Republikanern bekannte, sagte dagegen schon vor Monaten, dass es bei dem Dienst aus seiner Sicht keine lebenslangen Sperren geben sollte. Er erwähnte dabei ausdrücklich auch Trump.
Musk läuft bei Twitter Personal davon
Indessen verläuft der von Musk vorangetriebene Umbau von Twitter äußerst chaotisch. Der Milliardär hat das Geschehen offenbar nicht im Griff und vergrault zunehmend das Personal mit seiner Forderung nach Überstunden und dem Setzen eines dazugehörigen Ultimatums. In einer gestern veröffentlichten Umfrage der App Blind wollten 42 Prozent der 180 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Umfrage das Unternehmen verlassen.