Parkinson: Schauspieler Michael J. Fox erhält Ehrenoscar

Der Schauspieler Michael J. Fox ist mit dem Ehrenoscar für humanitäre Verdienste ausgezeichnet worden. Damit würdigte die Oscar-Akademie gestern Abend bei einer Gala in Los Angeles die Kampagne des 61-Jährigen zur Finanzierung von Parkinsonforschung. Fox bezeichnete die Auszeichnung als „völlig unerwartete Ehre“.

Michael J. Fox
APA/AFP/Getty Images/Kevin Winter

Berühmt wurde Fox vor allem durch seine Rolle als durch die Zeit reisender Highschool-Schüler Marty McFly in den „Zurück in die Zukunft“-Filmen. Erstmals einem größeren Publikum bekannt wurde er in den 80er Jahren durch die US-Sitcom „Familienbande“.

Im Jahr 1991 wurde bei Fox im Alter von 29 Jahren Parkinson diagnostiziert – eine degenerative Nervenerkrankung, die bei den Betroffenen Beschwerden wie unkontrollierbares Zittern und kognitive Probleme verursacht. 1998 machte Fox seine Erkrankung öffentlich.

Parkinsonstiftung gegründet

Er gründete eine Parkinsonstiftung und sammelte mehr als eine Milliarde Dollar (rund eine Milliarde Euro) für die Forschung ein. Vor zwei Jahren zog sich Fox endgültig von der Schauspielerei zurück. In den vergangenen Monaten hatte er nach Stürzen mit verschiedenen Verletzungen zu kämpfen.