Österreich hat der Ukraine weitere 21 Stromgeneratoren geliefert. Wie das Außenministerium der APA heute auf Anfrage bestätigte, wurden die Geräte bereits am Donnerstag übergeben. Sie würden vom ukrainischen Roten Kreuz an Krankenhäuser im Land verteilt. Die Anschaffung erfolgte durch das Österreichische Rote Kreuz über ein von der österreichischen Entwicklungszusammenarbeitsagentur ADA finanziertes Projekt.
Insgesamt seien schon über 300 Generatoren und Transformatoren in die Ukraine geschickt worden, hieß es vom Außenministerium. Man lege derzeit besonderes Augenmerk auf die Aufrechterhaltung der Energie- und Heizinfrastruktur sowie auf die Instandsetzung und Winterfestmachung von Wohnraum. Die Lieferung weiterer Generatoren, mobiler Heizgeräte sowie von Einsatzfahrzeugen und Hilfsgütern sei geplant.
Neben Generatoren wurden auch schon Busse geliefert. Im September ist außerdem vereinbart worden, dass Österreich drei Spitäler in der Ukraine baut. Österreich hat bisher 84 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung in der Ukraine und ihren besonders betroffenen Nachbarländern geleistet.