Bei einer gemeinsamen Aktion gegen das illegale Glücksspiel in Österreich, Tschechien und Spanien sind vom 1. bis 12. Dezember des Vorjahres hierzulande 13 Verdächtige festgenommen worden. Das teilten das Innenministerium und das Bundeskriminalamt heute in einer Aussendung mit. Neben den Festnahmen wurden 56 Glücksspieleingriffsgegenstände – wie Walzengeräte, Tablets und Internetterminals – beschlagnahmt, dazu 35 Gramm Kokain und 13.000 Euro.
In Österreich waren bei den „Joint Action Days (JAD) – IG 2022“ Hunderte Beamtinnen und Beamte vom Bundeskriminalamt, Referat für Bekämpfung des illegalen Glücksspiels, von den Landespolizeidirektionen, den Landeskriminalämtern und dem Amt für Betrugsbekämpfung, Bereich Finanzpolizei, im Einsatz.
Ziel sei es gewesen, High Risk Criminal Networks (HRCN) zu identifizieren, die dazugehörige Begleitkriminalität zu eruieren sowie das illegale Glücksspiel einzudämmen. Es gab mehrere Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz und wegen Sozialleistungsbetrugs. Elf Anzeigen wurden nach dem Glücksspielgesetz erstattet.