Stichwahl um Präsidentenamt in Tschechien: Auszählung läuft

In Tschechien ist heute die entscheidende Runde der Präsidentenwahl zu Ende gegangen. Mit der Schließung der Wahllokale um 14.00 Uhr begann die Auszählung der Stimmen. Die Entscheidung fällt zwischen dem früheren NATO-General Petr Pavel und dem populistischen Ex-Ministerpräsidenten Andrej Babis.

Der Präsidentschaftskandidat und ehemaliger Generalstabschef Petr Pavel
Reuters/David W. Cerny

Letzte Umfragen sahen den als prowestlich geltenden Pavel vorn. Mit einem aussagekräftigen Ergebnis wird im Laufe des Nachmittags gerechnet. Hochrechnungen oder Prognosen werden keine veröffentlicht. Das jetzige Staatsoberhaupt Milos Zeman scheidet Anfang März nach zehn Jahren aus dem Amt.

Der Präsident hat in Tschechien, das ebenfalls der EU und der NATO angehört, überwiegend repräsentative Aufgaben. Er ernennt aber auch die Regierung und die Verfassungsrichter. Zudem ist er Oberbefehlshaber der Streitkräfte. Im Wahlkampf hatte Babis versucht, Pavel als Kriegstreiber darzustellen. Der Ex-Generalstabschef sprach sich für die weitere Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen Russland aus.