Lettlands Regierungschef Krisjanis Karins rechnet nach eigenen Angaben mit einer Lieferung von Kampfjets durch westliche Staaten an die Ukraine. „Die Lieferung von Kampfflugzeugen ist nur noch eine Frage der Zeit“, sagte Karins dem „Spiegel“. „Wenn die Ukrainer Kampfflugzeuge benötigen, sollten sie sie bekommen“, so der Mitte-rechts-Politiker. Karins forderte Deutschland dazu auf, mehr für die Verteidigung Europas zu tun.
Deutschlands Industrie habe „beste Voraussetzungen, um Europas Verteidigung zu stärken“, sagte Karins dem „Spiegel“. Zudem solle Berlin der Forderung Litauens nachkommen, dauerhaft eine kampffähige Brigade an der NATO-Ostflanke in Litauen zu stationieren. „Der Überfall auf die Ukraine hat gezeigt: Im Ernstfall kommt es auf Minuten an“, sagte Karins. „Einsatzbereite Brigaden in jedem baltischen Staat“ wären Karins zufolge eine „glaubwürdige Abschreckung gegenüber Russland“.
Die NATO-Staaten sollten Karins zufolge zudem ambitioniertere Ziele bei ihren Verteidigungsausgaben setzen. Mit Blick auf das derzeit angestrebte Ziel von zwei Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung sagte Karins: „Wir sollten bereits jetzt über ein neues Ziel reden, 2,5 Prozent zum Beispiel.“