Weltklimarat warnt in Bericht vor Eskalation der Klimakrise

Die Risiken und negativen Auswirkungen durch den menschengemachten Klimawandel sind bereits eingetreten und sie werden mit jedem weiteren Schritt der globalen Erwärmung weiter eskalieren. So lautet die drastische Prognose von Dutzenden Forschenden des UNO-Weltklimarats (IPCC).

Einige künftige Veränderungen seien unvermeidlich oder gar unumkehrbar, aber mit einer schnellen und nachhaltigen globalen Treibhausgasreduzierung könnten sie begrenzt werden, heißt es im jüngsten Bericht. Nach sechs Teilberichten seit 2018 veröffentlichte der Weltklimarat heute den umfangreichen Synthesebericht.

Der Bericht „unterstreicht die Dringlichkeit ehrgeizigerer Maßnahmen“, sagte IPCC-Vorsitzender Hoesung Lee. Fünf Jahre nach der ersten Publikation sei die Herausforderung noch größer. Die Treibhausgasemissionen (THG) würden weiter steigen, doch die aktuellen Pläne seien unzureichend, um den Klimawandel zu bekämpfen, warnte der IPCC.