D: Großflächiger Warnstreik im Verkehrssektor am Montag

Reisende in ganz Deutschland müssen sich am Montag auf weitreichende Einschränkungen im Bahn-, Luft- und Nahverkehr sowie auf Wasserstraßen einstellen. Gewerkschaften wollen weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmlegen.

Der Warnstreik wird von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sowie ver.di organisiert, wie beide Organisationen heute in Berlin mitteilten. Ver.di ruft 120.000 Beschäftigte im Verkehrs- und Infrastrukturbereich zum Arbeitskampf auf.

„Es wird im gesamten Bundesgebiet zu starken Verzögerungen bis hin zum Erliegen der Verkehrsdienste in allen genannten Bereichen kommen“, hieß es. Betroffen sind von der beispiellosen Warnstreikaktion der Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der Deutschen Bahn sowie weiterer Eisenbahnunternehmen.

Ver.di ruft zudem zu Arbeitsniederlegungen in mehreren Flughäfen auf sowie im öffentlichen Nahverkehr in den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Sachsen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Bayern. Auch die Autobahngesellschaft soll bestreikt werden, ebenso die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung.