Macron: Europa sollte bei Taiwan weder USA noch China folgen

Europa sollte nach Ansicht von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im Fall von Taiwan eine eigene Strategie verfolgen. „Das Schlimmste wäre zu denken, dass wir Europäer bei diesem Thema zu Mitläufern werden und entweder dem amerikanischen Duktus oder einer chinesischen Überreaktion folgen müssen“, zitierte ihn das Magazin „Politico“ gestern.

Europa sollte nicht zur Eskalation des Konflikts beitragen, sondern seine eigene Position verfolgen als dritter Pol zwischen den USA und China, sagte Macron in einem Interview mit „Politico“ und der französischen Zeitung „Les Echos“ nach seinem dreitägigen Besuch in China diese Woche.

China hat indes dem staatlichen TV-Sender CCTV zufolge am zweiten Tag seiner Militärmanöver rund um Taiwan Angriffe auf wichtige Ziele auf der Insel geübt. Das Militär habe „gemeinsame Präzisionsschläge“ gegen „Schlüsselziele auf der Insel Taiwan und in den umliegenden Gewässern“ simuliert, berichtete CCTV. Die USA riefen China zur Zurückhaltung auf.

Lesen Sie mehr …