Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat heute ein Verbot der chinesischen App TikTok auf Diensthandys im Bund angekündigt. Das betreffe aber nicht private Handys, sagte Karner. Politikerinnen und Politiker können damit abseits von Diensthandys und des staatlichen Netzes TikTok weiter nutzen.
Karner betonte, das Verbot gelte nur für den Bundesdienst, eine entsprechende Empfehlung werde es aber auch für Länder und Gemeinden geben, so Karner.
Verbote wegen Datenschutzbedenken
Zuletzt hatten bereits mehrere Staaten ein TikTok-Verbot angekündigt. Die EU-Kommission hat Ende Februar ihren Beschäftigten die Nutzung von TikTok auf Diensthandys und -laptops verboten.
TikTok ist mit einer Milliarde Nutzerinnen und Nutzern weltweit besonders bei der jüngeren Generation beliebt. Sie können kurze Videos erstellen, ein Algorithmus schlägt Videos zum Anschauen vor. Allerdings gibt es Datenschutzbedenken und vor allem Befürchtungen über einen möglichen Zugriff des chinesischen Staates auf den chinesischen Mutterkonzern von TikTok, ByteDance.