SPÖ: Doskozil wirbt um Stimmen

Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat zwei Tage vor dem Sonderparteitag der SPÖ, bei dem er gegen Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler um den Parteivorsitz antritt, noch einmal um die Stimmen der Funktionäre geworben.

Sollte er die Abstimmung gewinnen, werde er sich um die „nötige Einheit“ innerhalb der Partei bemühen, hielt Doskozil heute auf seiner Facebook-Seite fest. Nur so könne die Sozialdemokratie Wahlen gewinnen. Sein Ziel sei der Sieg bei der nächsten Nationalratswahl. „Die Chancen waren noch nie so groß wie jetzt“, sagte Doskozil. Gelingen könne das aber nur gemeinsam.

Für „Miteinander in der Vielfalt“

„Sollte ich beim Parteitag das Vertrauen bekommen, wird meine erste Aufgabe sein, für das nötige Miteinander in dieser Vielfalt zu sorgen“, sagte der Landeshauptmann, der versprach, alle Strömungen innerhalb der Partei einzubinden und auch auf jene zuzugehen, die ihm kritisch gegenüberstehen. Eine tragende Rolle sollen die Frauenorganisationen einnehmen – „mit Frauen an sichtbarer Stelle auf allen Ebenen unserer Partei“.

Wichtig sei, dass der Parteitag Klarheit über das inhaltliche Programm der SPÖ bringe, damit man nicht bei Minimalkompromissen bleibe, meinte Doskozil. Gegner seien letztlich nicht die innerparteilichen Mitbewerber, sondern „die Zustände in unserem Land, die dringend verbessert werden müssen“.