Tausende Anhänger und Anhängerinnen einer iranischen Exilorganisation haben gestern im Zentrum von Paris gegen die Führung in Teheran demonstriert. Die „religiöse Diktatur“ im Iran befinde sich „am Rande des Zusammenbruchs“, sagte die Vorsitzende des Nationalen Widerstandsrates des Iran, Marjam Radschawi, in einer an die Versammlung übertragenen Rede. Ihre Organisation hatte zu dem Protest aufgerufen.
Zu der Demonstration waren zahlreiche Menschen aus anderen europäischen Ländern angereist, darunter aus Deutschland, Polen und Skandinavien. Nach Angaben des Widerstandsrates nahmen Zehntausende Menschen an der Protestversammlung teil, die Pariser Polizei sprach hingegen von 3.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Der in Paris ansässige Widerstandsrat gehört zu den größten iranischen Oppositionsgruppen im Exil. Bei ihm handelt es sich um den politischen Flügel der Volksmudschaheddin, die im Iran als „terroristisch“ eingestuft werden und dort seit 1981 verboten sind.