Der Dutyfree-Weltmarktführer Dufry hat im Rahmen der Autogrill-Übernahme weitere gut 7,2 Mio. Aktien der italienischen Gruppe erworben. Der Basler Konzern hält somit 96,39 Prozent an Autogrill – bekannt für seine Autobahnraststätten.
Damit ist die für einen Squeeze-out nötige Schwelle von 95 Prozent überschritten worden. Das Verfahren wird dazu führen, dass Dufry alle Aktien an Autogrill halten wird, während der italienische Konzern von der Börse dekotiert wird, sich also zurückzieht.
Basierend auf den Ergebnissen erwartet Dufry die Ausgabe von rund 410.000 zusätzlichen neuen Aktien. Der erste Handelstag für diese Aktien werde voraussichtlich der 7. Juli sein, heißt es.