Erstmals seit dem Ausstieg Russlands aus dem Getreideabkommen hat heute ein mit Weizen aus der Ukraine beladenes Schiff die Türkei erreicht. Der Frachter „Resilient Africa“ legte am Nachmittag im Hafen von Istanbul an, wie aus Daten der Website Marine Traffic hervorging.
Das Schiff, das unter der Flagge von Palau fährt, hat nach ukrainischen Angaben 3.000 Tonnen Weizen geladen, die für Israel bestimmt sind.
Die „Resilient Africa“ und der Frachter „Aroyat“ hatten zuvor den ukrainischen Hafen Tschornomorsk angesteuert, um insgesamt rund 20.000 Tonnen Weizen an Bord zu nehmen. Es waren die ersten Getreidefrachter, die seit dem Ende des Abkommens mit Moskau über das Schwarze Meer einen ukrainischen Hafen erreichten.
Russland war Mitte Juli aus dem Getreideabkommen ausgestiegen, das der Ukraine trotz des russischen Angriffskrieges den Transport von Getreide über das Schwarze Meer ermöglicht hatte. Die Ukraine öffnete Anfang August dann von mehreren Schwarzmeer-Häfen aus Seewege für Handelsschiffe – ungeachtet der russischen Ankündigung, nach dem Auslaufen des Getreideabkommens jedes Schiff aus der Ukraine oder mit dem Ziel Ukraine im Schwarzen Meer ins Visier zu nehmen.