Russland-Sanktionen und Privatisierungen
Die neue griechische Links-rechts-Regierung unter Ministerpräsident Alexis Tsipras ist kaum im Amt, schon sorgt sie für Unstimmigkeiten mit der EU. Tsipras distanzierte sich von der von den EU-Staats- und -Regierungschefs in den Raum gestellten Verschärfung von Sanktionen gegen Russland. Die Regierung in Athen sei vorher nicht informiert worden, so Tsipras. Er habe seinen Unmut der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini mitgeteilt und Beschwerde eingelegt. Die Regierung in Athen will unterdessen alle Privatisierungen stoppen. Privatisierungen sind allerdings Auflagen der internationalen Geldgeber, darunter auch die EU.
Lesen Sie mehr …