Die Inflation in Österreich steigt wieder. Heuer im August war das Leben um 7,5 Prozent teurer als im August 2022. Das hat eine Schnell-Schätzung der Statistik Austria ergeben. Die Inflation war damit im August um 0,4 Prozent höher als im Juli.

Die Inflation in Österreich ist damit besonders hoch. In der Eurozone beträgt sie 5,3 Prozent. In den Niederlanden zum Beispiel beträgt die Inflation nur 3,0 Prozent. Auch Frankreich mit 5,7 Prozent und Deutschland mit 6,1 Prozent haben eine geringere Inflation als Österreich.
Erklärung: Inflation
Man bemerkt die Inflation daran, dass alles teurer wird. Deshalb nennt man sie auch Teuerung. Ist die Inflation niedrig, steigen die Preise nur leicht. Ist die Inflation hoch, dann steigen die Preise stärker. Bei Inflation wird das Geld immer weniger wert. Deshalb braucht man mehr Geld, wenn man sich etwas kaufen will.