Kaiser Maximilian gemalt von Albrecht Dürer
Public Domain
Maximilian I.

Reformer bei Tag, Ritter bei Nacht

Mit geschickter Heiratspolitik und einem Berg von Schulden hat er den Aufstieg der Habsburgerdynastie zur Weltmacht eingeleitet: Am 12. Jänner 1519 starb Kaiser Maximilian I., ein Mann der Widersprüche. Als Reformer führte er sein Reich vom Mittelalter in die Neuzeit, zugleich träumte er von einer sagenhaften Ära der geharnischten Helden, Minnesänger und Drachentöter.

„Maximilian glaubte durchaus, dass der Fortschritt die Welt zum Besseren verändert“, erklärt Historiker Manfred Hollegger diesen Widerspruch im Gespräch mit ORF.at. Im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) befasst sich der Historiker mit den Urkunden und Dokumenten des Kaisers und wird im März 2019 gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Innsbruck, Wels und Wien eine mehrtägige Maximilian-Tagung in diesen Städten ausrichten.

„Für die mittelalterlichen Menschen war so ein Denken untypisch, die hatten eine zyklische Vorstellung von Zeit und dachten, ihr Zeitalter wäre das letzte, danach ginge die Welt unter. Maximilian hatte dagegen bereits ein lineares Zeitverständnis“, so Hollegger.

500. Todestag von Maximilian I.

Maximilian I., der „letzte Ritter“, der am 12. Jänner 1519 starb, wird in Ausstellungen, mit Musiktheatern, einem Digitalisierungsprojekt, gar mit Wanderwegen gefeiert.

Weil also Maximilian als Herrscher die Zukunft ebenso im Blick hatte wie die Vergangenheit, sorgte er sich um die „Karrieren“ seiner Nachfahren, aber auch um den eigenen Ruhm nach seinem Ableben. Das autobiografische Heldenepos „Weißkunig“, das der Kaiser um 1517 mit seinem „Ghostwriter“ Marx Treitzsaurwein von Ehrentreiz verfasste, bringt dieses Denken auf den Punkt: „Wer sich im Leben kein Gedächtnis macht, der hat nach seinem Tod kein Gedächtnis – und demselben Menschen wird mit dem Glockenton vergessen.“

„Der germanische Herkules“

Im Gedächtnis der Nachwelt sah sich Maximilian übrigens auf einer Stufe mit Siegfried, dem Drachentöter, dessen Geschichte er im „Ambraser Heldenbuch“ verewigen ließ. Auch hatte er keine Scheu, sich als „Hercules Germanicus“ darstellen zu lassen. Er versuchte sogar, urkundlich zu belegen, dass er in direkter Linie vom biblischen Urvater Noah abstamme. „Die Habsburger waren unter den Dynastien nicht so angesehen und alt wie zum Beispiel die Valois in Frankreich, die sich von den Trojanern herleiteten“, erklärt Hollegger dieses aus heutiger Sicht absurde Unterfangen der Geschichtsklitterung, für das Maximilian landesweit Klosterbibliotheken durchforsten ließ. Doch damals galt: Je älter der Stammbaum, desto nobler der Regent.

Hofkirche in Inssbruck mit Grabstätte von Kaiser Maximilian
APA/Hans Klaus Techt
Das (leere) Grabmal Maximilians in der Innsbrucker Hofkirche, wegen der Bronzefiguren auch „Schwarze Mander“ genannt

„Manager“ des Heiligen Römischen Reiches

Manche Vision Maximilians scheint aus heutiger Sicht abenteuerlich, etwa der Plan, als Kaiser und Papst in Personalunion zum Herrscher über die Christenheit aufzusteigen (vorgesehen war ja im Reich nach Vorbild Karls des Großen die Kaiserkrönung durch den Papst). Hollegger schätzt dieses Vorhaben aber als gar nicht so abwegig ein. Mit Hilfe seiner Dauerfinanziers, der Augsburger Familie Fugger, hätte Maximilian die Kurie in Rom bestechen können, hätten nicht die Fugger – wie sie es taten – abgewinkt. „Maximilian hatte viele Pläne. Aber so funktioniert auch modernes Management. Man prüft, wägt ab, fragt sich: Funktioniert das irgendwie? Da darf der Gedankengang auch einmal unkonventionell sein.“

Mit den aktuellen Vorbereitungen zum Maximilian-Jubiläumsjahr 2019 hätte der Kaiser wohl durchaus seine Freude gehabt. Landauf, landab wird er mit Ausstellungen, Musiktheaterproduktionen, einem Digitalisierungsprojekt, einem von der Tiroler Landesregierung gesteuerten Social-Media-Auftritt („#FollowMax500“), mit Lightshows, TV-Specials und nach ihm benannten Wanderwegen gefeiert.

Schöngeist und Freizeitritter

Im Rahmen des Digitalisierungsprojekts bereitet etwa die Österreichische Nationalbibliothek in Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften die digitale Veröffentlichung des erwähnten „Ambraser Heldenbuches“ samt Fußnoten vor. Mit seinem edlen Goldrand und den feinen Tuschezeichnungen spiegelt der 500 Seiten starke Prachtband, der 2018 in das UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen wurde, besonders bildhaft die nostalgischen Sehnsüchte des Kaisers. Im „Ambraser Heldenbuch“ finden sich neben dem Nibelungenlied auch sechs andere, weniger bekannte Heldenepen.

TV-Hinweis

ORF eins zeigt am Samstag um 20.15 Uhr das Finale des Mehrteilers „Maximilian. Das Spiel von Macht und Liebe“ – mehr dazu in tv.ORF.at.

Nicht nur auf dem Papier träumte Maximilian von Rittern. Als eine Art Freizeitsport ließ er am Rande von Reichstagen und anderen Zusammenkünften Turniere veranstalten. „Das war damals, wie bei uns heute Polo oder Skeleton in St. Moritz, ein Sport für die besseren Kreise“, so Hollegger: „Die Ritterturniere hat Maximilian in Burgund kennengelernt, ein Kampfsport, in dem Männer ihre Kraft und Geschicklichkeit ausstellen. Gefährlich war das sicher. Einmal fiel ihm ein Pferd aufs Bein. Da hinkte er eine Zeit. Ein andermal hatte er eine Kopfverletzung. Es sind auch Männer beim Turnier gestorben. Aber das ist eben wie mit den Affen auf einem Affenfelsen – sie müssen ständig ihre Kraft demonstrieren und die Rangordnung unter sich klären.“ Seinen medienwirksamen Beinamen – „der letzte Ritter“ – erhielt Maximilian übrigens erst durch die Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts.

Gemälde von Kaiser Maximilian, seiner Frau Maria von Burgund und Kindern
Public Domain
Eines der berühmtesten Bilder: Maximilian I., im Arm sein Enkel Ferdinand, in der Mitte Enkel Karl, im Hintergrund Sohn Philipp, rechts Maximilians Frau Maria von Burgund

Moderne Heeresreform

Während der Kaiser in vollem Harnisch auf Turnieren antrat, stellte er zugleich das Kriegswesen auf die moderne Zeit um: „Maximilian hat früh den Wert einer beweglichen Artillerie erkannt. Die Zeit der klassischen Ritterheere war vorbei, Fußknechte waren ihnen überlegen. Aber an den Flanken setzte er nach wie vor Reiter ein“, erklärt Hollegger die erfolgreiche Strategie des Kaisers. Als Kriegsherr verteidigte Maximilian die eigenen Rechte und die seiner Kinder gegen Frankreich, vor allem was das Kaisertum und Italien betraf, und er sah sich als Verteidiger des Abendlandes gegen die Osmanen. Sein unerfüllter Lebenstraum blieb die Rückeroberung Konstantinopels (Istanbuls), das die Türken 1453 eingenommen hatten.

Ambraser Heldenbuch
ÖNB, Handschriftensammlung
Illustration im „Ambraser Heldenbuch“

Weil aber das ewige Kriegführen Geld kostete, versuchte Maximilian im Zuge einer Verwaltungsreform 1495 eine „moderne“ Vermögenssteuer einzuführen, den „gemeinen Pfennig“. Doch diese Rechnung hatte er ohne die Stände, Klerus und Adel, gemacht, die sich gegen eine Beschneidung ihres Rechts auf Steuerbewilligung wehrten. Maximilian musste stattdessen Kredite aufnehmen. Erst rund 250 Jahre später, unter Maria Theresia, wurde tatsächlich eine Steuerbewilligung für zehn Jahre im Voraus eingeführt. „Mit vielen Ideen war er zu früh dran, aber man sieht, wie modern seine Reformen gedacht waren“, so Hollegger.

Wichtige Lebensdaten

22. März 1459 bis 12. Jänner 1519, Sohn von Kaiser Friedrich III. und Eleonore von Portugal. Durch die Ehe mit Maria von Burgund ab 1477 Herzog von Burgund, ab 1486 römisch-deutscher König, ab 1493 Herr der Habsburgischen Erblande und von 1508 bis 1519 römisch-deutscher Kaiser.

Europäisches Kompetenzgerangel

Nicht nur im Finanz-, auch im Gerichtswesen agierte Maximilian reformerisch. So führte er ein Kammergericht ein, an das man sich in zweiter Instanz wenden konnte. Auch über diese Neuerung empörten sich die Stände. Maximilian-Forscher Hollegger sieht das damalige Kompetenzgerangel durchaus gespiegelt in der aktuellen politischen Situation.

„Wo früher die Frage lautete: Was darf das Reich?, lautet sie heute: Was darf denn Europa? Darf es hineinregieren? Geht da nicht zu viel an nationalen Rechten verloren?“ So kehrt das alte, maximilianische Dilemma – übergeordnete oder regionale Machtstrukturen? – in neuer Form zurück.

Ausschnitt aus dem Ambraser Heldenbuch
Handschriftensammlung/Österreichische Nationalbibliothek / http://data.onb.ac.at/rep/100277D3
Detail aus dem „Ambraser Heldenbuch“

Nostalgie, heute wie vor 500 Jahren

Wie die Zeit Maximilians befindet sich auch die Gegenwart im Umbruch. Alte Strukturen scheinen oft nicht mehr zu greifen, während die neuen noch nicht etabliert sind. Nicht wenige Menschen des Jahres 2019 sehnen sich – Tablet und Mobiltelefon in der Hand – nach alten Kulturtechniken, nach dem „unverdorbenen“ Leben damals. Denn Nostalgie ist – wie man am Leben des „modernen Ritters“ Maximilian I. sieht – kein Phänomen des neuen Jahrtausends. Es gab sie schon vor 500 Jahren.