Handy mit einem Foto eines österreichischen Dorfs vor einem Foto der Skyline von Wien
ORF.at/Carina Kainz
Stadt vs. Land

Große Kluft mit vielen Vorurteilen

Vorurteile zwischen Land- und Stadtbewohnern gibt es viele. Ist man vor einigen Jahren aber noch davon ausgegangen, dass sich die Kluft zwischen urbanem und ruralem Raum aufgrund steigender Mobilität, Digitalisierung und Globalisierung verringern könnte, zeichnen aktuelle Entwicklungen ein gänzlich anderes Bild. Experten und Expertinnen plädieren für ein Aufbrechen traditioneller Denkmuster.

Landeier und Stadtpflanzen, Bauernschädel und Betonkinder oder der Klassiker: Gscherte. Ein Ausdruck, der sowohl von den Hauptstädtern für Landbewohner als auch umgekehrt verwendet werden kann – und daher nicht selten für Verwirrung sorgt. All diese abwertenden Bezeichnungen haben eines gemein: Sie vermitteln ein Bild von zwei konträren Bevölkerungsgruppen, die in einem angespannten Verhältnis zueinander stehen.

Doch woher kommen diese Ressentiments, die sich gegen die jeweils andere Gruppe richten? Der Soziologe Christoph Reinprecht führt die „tief im Kollektivbewusstsein verankerten und volkskulturell tradierten Stereotype“ auf gängige Vorstellungen einer klaren Trennung von Stadt und Land zurück. Diese sei seiner Meinung nach aber überschätzt: „Entscheidend ist nicht wo, sondern wie die Menschen leben“, sagt Reinprecht gegenüber ORF.at. Das Auseinanderdriften sei demnach eher ökonomisch-struktureller Natur.

Stadt, Land, Schluss?

Stadtforscher des Urban Forums in Wien sehen dennoch eine urban-rurale Kluft, die trotz Globalisierungstrends und neuer Technologien kaum überwunden werden konnte, da Bildungs- und Berufsmöglichkeiten, Daseinsvorsorge und Infrastruktur zwischen Stadt und Land nach wie vor ungleich verteilt seien.

Luftaufnahme des Stephansdoms
ORF.at/Dominique Hammer
Die Stadt als kosmopolitisches Kaleidoskop, das mit all seinen unterschiedlichen Lebensstilen nicht zuletzt auch polarisiert

Wahlen zeigen starkes Stadt-Land-Gefälle

Vor allem Ergebnisse vergangener Wahlen zeigen eine deutliche Polarisierung – und das weltweit. In den USA etwa wurde Trump mit den Stimmen der ländlichen Bevölkerung des Mittleren Westens und des Südens zum Präsidenten gewählt, in Großbritannien stimmten mehrheitlich Landbewohner und Landbewohnerinnen für den Brexit, und während bei der Bayern-Wahl die CSU vor allem in den ländlichen Regionen die dominierende Kraft blieb, wurden die Grünen in München stärkste Partei.

Ein starkes Stadt-Land-Gefälle ist auch bei Wahlen in Österreich zu erkennen – etwa bei der Bundespräsidentschaftswahl 2016. In der ersten Stichwahl stimmten 50,35 Prozent für Alexander Van der Bellen, 49,65 Prozent für Norbert Hofer (FPÖ). Während sich in praktisch allen Städten der von den Grünen unterstützte Van der Bellen deutlich durchsetzte, konnte Hofer vor allem in ländlichen Regionen die Wähler und Wählerinnen von sich überzeugen.

Polarisierungstendenzen in Österreich über EU-Schnitt

„Ein zentrales Polarisierungsfeld bildeten (bei der Wahl, Anm.) neben Europa die Einstellungen zur Immigration. Soziodemografisch verlief die Konfliktlinie u. a. entlang einem Stadt-Land-Gefälle“, hieß es dazu in einer Analyse der Donau-Universität Krems, die untersuchte, wie stark diese Polarisierungstendenzen bereits vorab in der österreichischen Bevölkerung vorhanden waren.

Das Ergebnis: Schwache Polarisierungstendenzen auf der Ebene der Einstellungen zur Immigration seien zwar bereits 2003 auffindbar, 2014/15 sei jedoch eine Zunahme zu beobachten – diese sei zudem stärker als in anderen europäischen Ländern. Zurückzuführen sei das auf die Tatsache, dass viele Wahlauseinandersetzungen zwischen 2003 und 2014 um das Migrationsthema geführt wurden, sodass latent vorhandene Differenzen verstärkt wurden.

Plakatwerbung zur Wiederholung der Bundespräsidentenwahl 2016
ORF.at/Dominique Hammer
Lieber ein Haus im Grünen als einen Grünen im Haus? Ganz so Schwarz-Weiß ist es dann doch nicht, meinen Soziologen.

Stadt links, Land rechts?

Die Stadt als weltoffener, innovativer und kultureller Schmelztiegel mit Conchita Wurst als Testimonial auf der einen, das Land als konservativer, traditioneller und rückständiger Ort mit Andreas Gabalier als Gesicht auf der anderen Seite? Laut Reinprecht ist klar: Rassismus ist immer dort am stärksten ausgeprägt, wo die Bevölkerung am wenigsten heterogen ist. „Städter werden auf engem Raum mit sehr unterschiedlichen, oft ‚fremden‘ Lebensstilen und Werthaltungen konfrontiert. Das erfordert ein gewisses Maß an Toleranz, die täglich gefordert wird: ob in der U-Bahn, im Supermarkt oder in der Wohnsiedlung“, so der Soziologe. Dieser Erfahrungshorizont mache Menschen in der Stadt potenziell liberaler, da es sich um Erfahrungen handle, die in „heckenumrandeten Einfamilienhäusern“ am Land nur sehr eingeschränkt zugänglich seien.

Dennoch sei die Darstellung von der linken Stadt und dem rechten Land eine verkürzte, da es sich bei diesen Kategorien nicht um eindeutige Einheiten handle, so Reinprecht. Ähnlich sieht das auch die Stadtforscherin Elke Rauth. Der Raum und seine Qualitäten „sind“ nicht einfach, sondern werden der Stadtsoziologie zufolge immer gesellschaftlich produziert: „Ich finde die Betrachtung von urban und rural entlang von sozialen Möglichkeitsräumen viel interessanter. Die Gräben tun sich meiner Meinung nach eher im Sozialen als im Räumlichen auf“, sagt Rauth gegenüber ORF.at.

Stadt und Land längst „keine dualen Pole“ mehr

Globalisierung und Digitalisierung ließen die Grenzen zwischen Stadt und Land verschwimmen, so die Stadtforscherin und Gründerin des urbanize!-Festivals für urbane Erkundungen. Stadt und Land stellten demnach, so sind sich Kulturwissenschaft und Soziologie einig, längst keine dualen Pole mehr dar, sondern seien einem engen Beziehungsgeflecht mit fließenden Grenzen gewichen. Heutzutage hätten viele Landstriche urbane Qualitäten genauso wie ländliche Elemente in der Stadt zu finden seien. Kollektiv genutzte Dachterrassen, urbane Gemeinschaftsgärten oder lokale Nachbarschaftsnetzwerke seien im urbanen Raum längst Standard.

Im Vorarlberger Rheintal und im Bregenzerwald etwa herrschten dafür eine weltoffene Kultur und Stimmung mit dort ansässigen Firmen, die Weltmarktführer seien und die Wirtschaft florieren ließen, so Rauth. Global und lokal sind laut Rauth daher weniger als konträre als vielmehr als einander ergänzende Realitäten zu verstehen, die zusammen gedacht werden müssen: „Das gilt für die Stadt ebenso wie für das Land.“

Blick auf Gosau, Oberösterreich
Fotolia/pilat666
Das Dorf als medial verklärter stereotyper und idyllischer Sehnsuchtsort des „echten“ und natürlichen Lebens

Die Stadt als Feindbild

Auffällig sei aber der Fortbestand historischer Zuschreibungen, schrieb Rauth in einem Text, den sie anlässlich der derzeit laufenden Ausstellung „Über Leben am Land“ im Kunsthaus Wien verfasst hat. In diesem hieß es über die Stadtfeindschaft etwa: Das öffentliche Bild des von der Natur entfremdeten parasitären Städters stamme bereits aus der Zeit der Industrialisierung, die eine flächendeckende Landflucht mit sich brachte. Das Feindbild Stadt stehe dabei symptomatisch für die Überforderung der Menschen angesichts des enormen gesellschaftlichen Wandels, der sich im städtischen Leben mit seiner liberalen Haltung und dem Nebeneinander von verschiedenen Lebensstilen manifestiere.

Stadtkritik, zeigte sich Rauth überzeugt, sei daher immer auch Kritik an der Moderne: „Angesichts der heutigen technologischen Umbrüche und der fortschreitenden Urbanisierung verwundert es nicht, dass von konservativen und rechten Parteien diese Bilder erneut erfolgreich abgerufen werden können. Ebenso wenig erstaunt, dass die Sehnsucht nach dem Natürlichen und einem echten Leben auf dem Land medial verklärt gesellschaftlich Resonanz findet“, schrieb Rauth.

Bei der Unterteilung Österreichs in städtische und ländliche Gebiete werden neben der Dichte der Besiedelung auch das Vorhandensein von infrastrukturellen Einrichtungen sowie die Erreichbarkeit der Zentren bewertet. Dadurch entstehen vier Hauptkategorien: urbane Zentren (Stadtregionen), regionale Zentren, ländlicher Raum im Umland von Zentren (Außenzone), ländlicher Raum (abseits von Zentren).

Mehr als die Hälfte der Österreicher lebt in Städten

Dennoch zieht es Menschen zunehmend in urbane Zentren. Bereits mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten. Dem United-Nations-Bericht „World Urbanization Prospects“ zufolge werden 2050 voraussichtlich 75 Prozent der Menschen urbane Regionen besiedeln.

Wien 2080

Bis 2080 wird Wiens Bevölkerung um 21 Prozent gegenüber 2018 gewachsen sein. 2027 soll Wien laut Experten und Expertinnen zwei Millionen Einwohner und Einwohnerinnen haben.

Auch die demografische Struktur Österreichs zeigt auffällige regionale Unterschiede. Laut der Urban-Rural-Typologie der Statistik Austria lebten am 1. Jänner 2018 rund 52,8 Prozent der Gesamtbevölkerung Österreichs im städtischen, 47,2 Prozent im ländlichen Raum. Während in Österreich lediglich 231 Gemeinden als urban klassifiziert werden, gehören 1.869 Gemeinden dem ruralen Raumtyp an. Somit konzentriert sich mehr als die Hälfte der Einwohnerzahl Österreichs auf gerade einmal elf Prozent aller Gemeinden.

„Das Land muss attraktiver werden“

Verglichen mit 2001 gab es sowohl im ländlichen als auch im städtischen Bereich Bevölkerungszuwächse – wobei der Anstieg in den urbanen Gemeinden mit 15 Prozent deutlich stärker ausfiel als jener in den ländlichen Gemeinden mit fast vier Prozent. Trotz des Wachstums reduzierte sich der Bevölkerungsanteil des ruralen Raumtyps um 2,6 Prozent.

Eine Zahl, die belegt, dass auch Österreich mit Landflucht zu kämpfen hat. Begegnen könne man dieser, indem man das Land auch für urbane Lebensstile attraktiv werde und dort die Verwirklichung gerechter Lebenschancen ermögliche, meint Reinprecht: „Das erfordert post-individuelle Formen von Mobilität, das Vorhandensein kollektiver Dienstleistungen wie Kindergarten oder Nahversorgung, ökologische und ökonomische Perspektiven.“