Beim europäischen Flugzeugbauer Airbus ist eine Rekordbestellung von 500 Maschinen vom Typ A320 eingegangen. Die Bestellung wurde gestern von der indischen Billigfluggesellschaft IndiGo bei der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung im französischen Le Bourget aufgegeben und hat laut Listenpreis ein Volumen von 55 Milliarden Dollar (50,3 Mrd. Euro).

IndiGo: Größter Deal in ziviler Luftfahrt
IndiGo-Chef Pieter Elbers erklärte, es handle sich um den größten Deal in der zivilen Luftfahrt und sei für beide Unternehmen ein „historischer“ Schritt. Auch Airbus-Chef Guillaume Faury sprach von einem „Meilenstein“. Seines Wissens habe noch nie jemand so viele zivile Flugzeuge bestellt. Zum Umfang des Geschäfts machte Airbus keine genauen Angaben.
Wachstum des Luftfahrtsektors erwartet
IndiGo setzt mit der Riesenbestellung trotz Klimawandels auf ein weiteres starkes Wachstum des Luftfahrtsektors im bevölkerungsreichsten Land der Erde. Die bis dato weltweit größte Bestellung ziviler Flugzeuge hatte im Februar der IndiGo-Konkurrent Air India aufgegeben: Das Unternehmen bestellte insgesamt 470 Maschinen, wobei 250 Flugzeuge bei Airbus und 220 weitere bei dessen US-Konkurrenten Boeing geordert wurden.