Der Pilot habe am Sonntag nach einem „Missgeschick“ die F-35B sicher mit dem Fallschirm verlassen, teilte das Militär auf Twitter (X) mit. „Wenn Sie Informationen haben, die unseren Bergungsteams helfen könnten, die F-35 zu finden, rufen Sie bitte das Base Defense Operations Center an“, hieß es weiter.
Aufgrund des Standorts und der Flugbahn des vermissten Kampfjets konzentrierte sich die Suche bisher auf den Lake Moultrie und den Lake Marion, sagte Senior Master Sergeant Heather Stanton von der Militärbasis in Charleston. Beide Seen liegen nördlich von North Charleston. Der Kampfjet befand sich laut US-Medienberichten zum Zeitpunkt des Absprungs des Piloten im Autopilotmodus.
„Wie zum Teufel?“
Die republikanische Kongressabgeordnete Nancy Mace aus South Carolina sagte: „Wie zum Teufel kann man eine F-35 verlieren? Wie kann es sein, dass es keinen Peilsender gibt und wir die Öffentlichkeit bitten, einen Jet zu finden und ihn abzugeben?“ Tatsächlich ist unklar, warum der Kampfjet offenbar nicht geortet werden kann. Unbestätigten Medienberichten zufolge funktioniert der Transponder, der das Orten eines Flugzeugs ermöglicht, nicht.
Warum der Pilot den Schleudersitz verwendete, sei nach wie vor unklar. Die Behörden würden den Vorfall noch untersuchen. Auf Facebook hielt die Basis zudem fest: „Die Öffentlichkeit wird gebeten, mit den militärischen und zivilen Behörden zusammenzuarbeiten, während die Suchbemühungen fortgesetzt werden.“

Zweiter Pilot kehrte um
Der Pilot einer zweiten F-35 kehrte sicher zur Luftstreitkräftebasis Charleston zurück. Das Militär selbst setzt ebenfalls seine Suche fort. Wegen schlechten Wetters konnten zunächst keine Hubschrauber zur Suche von der Luft aus eingesetzt werden.
Ein F-35B-Kampfjet kann – je nach Ausstattung – bis zu 81 Millionen Dollar (rund 76 Mio. Euro) kosten. Er ist Teil eines Gesamtprogramms, das mittlerweile das teuerste Waffenbeschaffungsprogramm in der Geschichte des US-Verteidigungsministeriums ist. Es kostet mittlerweile um 183 Milliarden Dollar mehr als geplant – und ist zehn Jahre hinter dem ursprünglichen Zeitplan.